Der Winter ist langsam vorbei. Es geht wieder los.
Der erste Arbeitseinsatz in 2020 ist Geschichte. Weitere Schritte für unser Herzensprojekt werden angegangen.
„1.Arbeitseinsatz in 2020 | Spendenmöglichkeit | Nächste Schritte“ weiterlesenDer Winter ist langsam vorbei. Es geht wieder los.
Der erste Arbeitseinsatz in 2020 ist Geschichte. Weitere Schritte für unser Herzensprojekt werden angegangen.
„1.Arbeitseinsatz in 2020 | Spendenmöglichkeit | Nächste Schritte“ weiterlesenÜber 20 Personen haben gestern bei regnerischem Wetter – teilweise sogar mit leichtem Schnellfall – am ersten Arbeitseinsatz am ehemaligen Sportplatz teilgenommen. Danke an alle!
Rings um den Sportplatz sind die angrenzenden Wege sowie auch der Zaun freigeschnitten worden. Danke an alle Helfer, an alle Personen, die große und kleine Technik zur Verfügung gestellt haben, und natürlich für die Verpflegung zum Mittag und Kaffee.
„Danke“ weiterlesenÜber 25 Einreichungen gab es zu unserer kleinen Umfrage in der Anwohnerschaft. Vielen Dank für die Teilnahme. Ihr seid wunderbar. <3
„Neuer Name und Arbeitseinsatz!“ weiterlesenDie letzten drei Monate waren aufregend und es ist sehr viel passiert. Das Projekt rund um den alten Sportart nimmt von Woche zu Woche realistische Züge an. Viele tolle Menschen bringen sich aktiv ein, unterstützen das Projekt auf anderen Wegen und/oder haben die verbindliche Absicht bereits erbracht, sich zu engagieren.
„Der Wunschzettel oder was man noch so braucht“ weiterlesenSeit Anfang Oktober 2019 trifft sich eine Projektgruppe, bestehend aus Spechthausenern regelmäßig, um über Ideen zur Gestaltung des Sportplatzes zu sprechen. Die Projektgruppe besteht aus Personen, die aktives Interesse zur Mitarbeit nach dem Briefkasten-Einwurfschreiben durch Herrn Babocsai Anfang Oktober bekundet haben. Mehrere Spechtshausener haben nach dem Briefkasten-Einwurfschreiben Feedback zur Idee des Platzes gegeben. Weiterhin sind alle eingeladen, Themen jederzeit über diese Webseite und/oder per Brief, per Telefonat oder auch über ein persönliches Gespräch mit Herrn Babocsai oder Projektteam-Mitglieder einzureichen.
Das bisher gesammelte Feedback aus der Einwohnerschaft wurde im Rahmen von bisher drei Zusammenkünften in Teilen besprochen, kategorisiert und auch zum Teil bereits bewertet.
Dazu einen Auszug möglicher Maßnahmen bzw. Ziele für die Gestaltung, welche aktuell vorliegen:
„Ideen für den Platz“ weiterlesenUm jederzeit über neue Beiträge informiert zu sein, kannst du dich jetzt gleich mit deiner E-Mail-Adresse für unseren E-Mail-Service registrieren. Du wirst immer dann informiert, wenn neue Beiträge veröffentlicht werden. Dazu bitte Nutzername und E-Mail-Adresse nach Klick auf „Jetzt für E-Mail-Service registrieren“ eingeben. Fertig.
Alternativ gibt es auch neue Informationen zum Projekt in folgenden Messenger-Gruppen (für Whatsapp und Telegram):
Willkommen auf unserer Seite. Wir haben heute entschieden, dass wir gern proaktiv die Anwohner von Spechtshausen (und auch darüber hinaus) aktueller und zu jeder Zeit informieren und integrieren möchten. Von Zeit zu Zeit kommen nun immer mehr Informationen auf diese Seite. Dabei geht es um Ideen für die Gestaltung, Aufrufe für Hilfen, Veranstaltungspläne, etc. Wir wollen dich dabei haben.
Name gesucht!
Aktuell suchen wir noch einen Namen für unser vielseitiges Projekt. Auf der einen Seite geht es um Jung und Alt. Auf der anderen Seite geht es um Sport und Wald. Dann gibt es noch einen Imbiss, der auch nicht unerwähnt bleiben soll. Darüber hinaus wollen wir es einfach machen. Es ist – wie gesagt – schwierig.
So stehen aktuell folgende Namen für diesen „neuen“ Ort in Spechtshausen zur Verfügung: Aber so richtig schön fanden wir keinen.
Das Fazit ist:
Wir wollen deinen Namen. Bis zum Spechtshausener Lichterfest ist jeder aufgerufen, einen Namen für das Projekt zu finden.
Jeder ist eingeladen, an diesem Abend seinen Namen in eine Box zu werfen.
Es gibt auch etwas zu gewinnen:
Der schönste Name, der dann auch genommen wird und damit gewinnt, erhält ein Bild seiner Wahl auf Leinwand (Größe 60x40cm) gedruckt.
„Hallo Welt!“ weiterlesen